Wingwave
WINGWAVE® ist eine Methode, die sich die natürliche Verarbeitung von alltäglichen Stress- und Belastungssituationen zum Vorbild nimmt. Jede Nacht verarbeitet unser Gehirn unseren alltäglichen Stress- und Belastungssituationen durch rasche Augenbewegungen während der REM (Rapid Eye Movement)-Schlafphase. Das hilft unserem Gehirn, Stress zu minimieren bzw. Erlebnisse zu verarbeiten. Dadurch fühlen wir uns nach tiefem Schlaf gestärkt und erfrischt. WINGWAVE arbeitet auch mit diesen Augenbewegungen. Beim WINGWAVE Coaching wird diese Augenbewegung des*r Klienten*in künstlich stimuliert, wodurch beide Gehirnhälften aktiviert werden, währendessen eine belastende Situation vorgestellt wird. Dadurch ändert sich der emotionale Bezug zur Situation, die rückwirkend integriert werden kann. Durch das „Winken“ vor den Augen des*r Klienten*in mit den Fingern werden beide Gehirnhälften aktiviert, während eine belastenden Situation vorgestellt wird. Durch das „Winken“ ändert sich der emotionale Bezug zur Situation.
Wo wird WINGWAVE angewandt:
- Stress mit körperlichen Beschwerden wie Schlafstörungen, chronische Schmerzen, Tremor (Zittern der Hände), dauerhafter Husten, Tinnitus.
- Stress und Belastung im Sportbereich wie Angst vor Wettkämpfen, Stress beim Einstudieren von Bewegungsabläufen wie z.B. bei Akrobatik und beim Tanzen oder um nach Sportverletzungen wieder in Form zu kommen.
- Im Business: Angst vor Konfliktgesprächen; Stress beim Telefonieren, Lampenfieber
- In der Partnerschaft und Familie: Beziehungsstress; Schulstress bei Kindern, Prüfungsängste und Lernblockaden.
- Selbstbildcoaching: um uns selbst zu akzeptieren, Abbau von hinderlichen Glaubenssätzen
- Emotionale Belastungen wie Trauer bei Todesfällen, Trennungen, schweren Unfällen…
- Reduktion von übermäßigem Genuss oder Konsum: Hilfe bei Heißhunger und Abhängigkeit von diversen Genuss- und Suchtmitteln (Schokolade, genauso auch Handy oder Internetspiele)
- Auflösung von Ängsten: Flugangst, Prüfungsangst, Angst vor Operationen oder einem Zahnarztbesuch, etc.